Jetzt kostenlosen Beratungstermin vereinbaren

Jetzt kostenlosen Beratungstermin vereinbaren

profor software Newsblog

Nach Tags filtern: 3pl dynamicsaiarbeit 4.0archivierungauslastungauswertungautomatisierungbetriebssystemboltricsbranchenlösungbuchhaltungbusiness centralbusiness central 18clouddatevdeltadigitalisierungdmsdocuwaredokumentenmanagemente-fulfillmentenergiekostenentwicklungerpfoodfoodwarefuhrparkhackerangriffehomeofficeinventurit-monitoringjobskikommissionierungkpikuehllagerlogistikkuehllogistiklagerlogistiklebensmittellogistiklvsmitarbeitermobiles scannenmodern workonpremisepartnerschaftpowerbiprofor systemsprojektberichtprozessoptimierungschnittstellesecurityserver-eyesocial mediasomstellenausschreibungensystembetreuungtestimonialtmstrendsupdatesvdklvertragsmanagementvorstellungwindows 11wmsworkflowszusammenarbeit

Was, wenn größer nicht besser ist? Wachsen Sie in Ihrem eigenen Tempo

Wenn Ihr Unternehmen wächst, werden Ihre Prozesse komplexer, Ihre Zeit und Ihre Ressourcen werden stärker beansprucht, und Ihre Kunden erwarten mehr. Die Bewältigung größerer Anforderungen muss nicht zwangsläufig mit größeren Budgets und mehr Personal verbunden sein.

Weiterlesen…

Setzen Sie auch auf Microsoft/Office 365?

Exchange Online, Team, OneDrive und Sharepoint bieten aktuell eine Fülle von Möglichkeiten Ihr Unternehmen weiter zu digitalisieren und automatisieren. Eine Lizenz und „alles“ ist enthalten.

„Sind Sie „sicher““?

Wie geschützt ist der Mailserver von Microsoft wirklich und wie hoch ist der Verwaltungsaufwand für nicht oder falsch gefilterte Mails für Sie und Ihre Mitarbeiter?

Weiterlesen…

Sicherheitslücke in Microsoft Outlook

In den letzten Tagen wurde eine kritische Schwachstelle in Microsoft Outlook entdeckt, die als CVE-2023-23397 bezeichnet wird. Diese Schwachstelle ermöglicht es Angreifern, Schadcode auf einem betroffenen System auszuführen, wenn ein Opfer eine speziell gestaltete E-Mail öffnet oder eine infizierte Anlage herunterlädt.

Weiterlesen…

Gemeinsam in die Cloud

Mit weniger mehr erreichen. flexibel, sicher & 24/7 verfügbar

Die Welt befindet sich in einem nie dagewesenen Wandel. Historisch, wirtschaftlich und technologisch. Doch neben all den Unwägbarkeiten ist eines sicher: Unternehmen weltweit setzen auf die Digitalisierung. Wir bieten Ihnen die Werkzeuge, um durch diesen Wandel zu navigieren. Um mehr Arbeit mit weniger Ressourcen zu erledigen. Und um weniger anfällig für Cyberangriffe zu sein.

Als Logistikdienstleister wissen Sie, was es heißt, sich von der Konkurrenz abzuheben. Technologie hilft Ihnen dabei, den besonderen Charakter Ihres Logistikbetriebs zu unterstützen. Mehr zu erreichen, trotz des derzeitigen Arbeitskräftemangels

Weiterlesen…

Vertragsmanagement mit DMS

Heute möchten wir über die Vorteile von Dokumenten-Management-Systemen im Bereich der digitalen Vertragsakte sprechen. Immer mehr Unternehmen wechseln zu einer papierlosen Verwaltung von Verträgen und anderen wichtigen Dokumenten. Ein Dokumenten-Management-System (DMS) kann dabei helfen, die Arbeitsprozesse zu optimieren und die Effizienz zu steigern.

Weiterlesen…

Fuhrparkmanagement mit DMS

In der heutigen Zeit ist das Fuhrparkmanagement eine wichtige Herausforderung für viele Unternehmen. Um die Effizienz und Rentabilität des Fuhrparks zu steigern, ist eine systematische Verwaltung der damit verbundenen Dokumente und Informationen unerlässlich. Hier kommt ein Dokumenten-Management-System (DMS) ins Spiel.

Weiterlesen…

Schutz gegen Hacker-Angriffe

Wie können Sie das Risiko, gehackt zu werden, verringern?

Ransomware, DDoS-Angriffe, Datenlecks: Wir leben leider in einer Zeit, in der wir immer häufiger mit Cyberkriminalität konfrontiert werden. Vor ein paar Jahren gab es bereits alle 39 Sekunden einen Hackerangriff. Und diese Zahl ist seither nur noch gestiegen. Während Sie eindeutig von der Automatisierung Ihrer Systeme profitieren und Ihre Position auf dem Markt durch die Nutzung der neuesten technologischen Entwicklungen verbessern können, verlagern Kriminelle ihr Interesse auf die Cyberkriminalität. Ein Albtraum für jedes Unternehmen. Als Logistikdienstleister müssen Sie Ihren Betrieb vor diesen Straftaten schützen. Denn auch in der Logistikbranche wächst die Bedrohung durch Cyberkriminalität. Deshalb müssen Sie nicht nur Ihre Logistiksoftwarelösungen absichern. Sie müssen auch verhindern, dass Hacker über Ihre anderen IT-Systeme oder über die Menschen in Ihrem Unternehmen einen Weg in Ihre Systeme finden. Aber wie können Sie verhindern, dass Hacker es versuchen? Und wie können Sie sicherstellen, dass mögliche Schäden begrenzt werden? In diesem Blog helfen wir Ihnen, Ihre Systeme so gut wie möglich zu schützen.

Weiterlesen…

Fabian Konda: Seine DNA ist DMS

Wer Fabian Konda bereits kennenlernen durfte, der weiß, dass er für DocuWare brennt. Mit seinen mehr als 20 Jahren Erfahrung im Bereich Dokumentenmanagement ist er einfach ein exzellenter Spezialist. 

Seit Beginn des Jahres ist er nun einer von drei geschäftsführenden Gesellschaftern bei der profor software GmbH. Wir freuen uns sehr, ihn für uns gewonnen zu haben und so unsere DMS-Abteilung noch professioneller und zielgerichteter aufstellen zu können.  Fabian Konda hat zehn Jahre bei DocuWare gearbeitet und dort unter anderem den Partner-Kanal aufgebaut. Anschließend setzte er als selbstständiger Consultant viele weitere Projekte für DocuWare erfolgreich um und entschied sich nach einiger Zeit wieder in das Angestelltenverhältnis eines DocuWare-Partners zu wechseln. Hier baute er die DMS-Abteilung allein auf und generierte so innerhalb von wenigen Jahren mehr als 1 Mio. Euro Umsatz. Wir sind uns sicher: Fabian Kondas DNA besteht überwiegend aus DMS! ;-)

Weiterlesen…

Bereit für 2023? Das sind unsere sieben Tech-Trends für das neue Jahr!

Technologien entwickeln sich schneller als jemals zu vor. Wirtschaftliche Faktoren wie die hohe Inflation, Lieferkettenengpässe und der Fachkräftemangel setzen Führungskräfte verstärkt unter Druck. Die Konsequenz: Unternehmen müssen ihre Finanzstrategien neu bewerten und umdenken, um nicht nur schnell auf neue Umstände zu reagieren, sondern auch, um ihre Gewinnspannen zu halten. Innovative Technologien unterstützen Sie dabei.   Wir haben die sieben wichtigsten Tech-Trends für 2023 identifiziert, die Sie unbedingt im Auge behalten sollten. 

Weiterlesen…

Tags: trends

Gründe für ein neues ERP-System bzw. ein Upgrade

Egal, wo Sie Ihr EPR-System einsetzen und wie alt es ist - irgendwann stößt es an seine Grenzen. Spätestens dann wird es Zeit über einen Wechsel bzw. ein Upgrade nachzudenken. Wir möchten Ihnen im folgenden Beitrag Hilfestellungen geben, wann der Zeitpunkt richtig ist, in ein neues ERP-System zu investieren.

Weiterlesen…

Tags: erp

5 Logistiktrends, die Sie für 2023 im Auge behalten sollten

Das Jahr 2023 ist bereits in vollem Gange – Ihnen noch ein frohes neues Jahr. Das vergangene Jahr war geprägt von Herausforderungen: von den Folgen der Pandemie über Kapazitätsengpässe bis hin zur Robotisierung. Wir sehen in der Logistikbranche eine ständige Weiterentwicklung. Für 2023 wird diese Entwicklung voraussichtlich mit neuen, aber auch alten Trends fortgesetzt.

Weiterlesen…

Digitale Vertragsverwaltung leicht gemacht: Worauf es dabei ankommt

Verpflichtungen, Rechte und Chancen – in Verträgen stecken zahlreiche unternehmensrelevante Informationen, die es im Blick zu behalten gilt und die verwaltet werden wollen. Lesen Sie in diesem Beitrag, welche Aufgaben der Vertragsverwaltung zufallen, welche Voraussetzungen erfüllt sein müssen und welche Maßnahmen Sie ergreifen können, um Ihr Vertragsmanagement effizienter zu gestalten.

Weiterlesen…

Kloosterboer BLG  Coldstore startet mit profor in die Zukunft

Um die Erwartungen der Kunden an Kostensenkung und kürzere Durchlaufzeiten zu erfüllen, muss man als Lagerlogistiker in der Lage sein, die wechselnden Anforderungen vorherzusehen, um das eigene Business auf eine neue Stufe zu heben. Die Automation der Lagerprozesse wird dabei helfen, den Fokus auf die wesentlichen Dinge wie, Kosten, Effizienz, Qualität und Zuverlässigkeit, zu richten.

Diese Gedanken hatte auch Thorsten Heitland, Geschäftsführer der Kloosterboer BLG Colstore GmbH, als er eine neue Software für die Lagerlogistik suchte. Bei der Präsentation unserer Software gefielen ihm sofort die vielen Funktionalitäten, die bereits in der Standard-Software von Boltrics enthalten sind. Zudem ist das Konzept "Fixed time, fixed price" genau nach seinen Vorstellungen und besonders die proaktiven Vorschläge seitens profor zur Umsetzung des Projektes fanden seine Zustimmung.  Im folgenden Video sehen Sie, wie die Software im Kühllager und im gesamten Unternehmen von Kloosterboer eingesetzt wird und warum sich Herr Heitland für profor entschieden hat.

Hier gehts zum Video >>

So verarbeiten Sie steigende Energiepreise in 3PL Dynamics

Es scheint keine Bremse zu geben: die explosionsartig steigenden Energiepreise. Die Preise waren bereits hoch und der Krieg ließ sie noch weiter steigen. Niemand weiß, was die Preise tun werden: Steigen sie weiter, stabilisieren sie sich oder fallen sie?

Die aktuellen Preise und die damit einhergehende Unsicherheit wirken sich auch auf Sie als Logistikdienstleister aus. Wir helfen Ihnen bei der Berechnung von Energiepreisen in 3PL Dynamics.

Weiterlesen…

Digitale Prozesse im Unternehmen effizient gestalten

Die Welt wandelt sich immer schneller und in hohem Tempo kommen neue Anforderungen hinzu. Der Weg zu einem zukunftsfähigen Unternehmen, das sich diesen Anforderungen stellen kann, gelingt jedoch nur über digitale Prozesse. Denn diese setzen Ressourcen frei und ermöglichen ein effizienteres Arbeiten.

Digitale Prozesse: Am Anfang steht die Frage nach dem „Warum“

Weiterlesen…

Docuware Connect to DATEV

Wie Sie eventuell schon mitbekommen haben, wird das DATEV DMS classic inkl. weiterer Zusatzkomponenten und DATEV E-Mail-Archivierung zum 31.12.2023 eingestellt.

Die Service- und Supportzusage für DATEV DMS classic, weitere Zusatzkomponenten und DATEV E-Mail-Archivierung endet zum 31.12.2023. Sie werden wie üblich spätestens 12 Monate vor diesem Abkündigungstermin informiert.

Welche Konsequenzen hat dies zur Folge:

Weiterlesen…

Gemeinsam auf Erfolgskurs

Der Vertrag ist unterschrieben. Die Vereinbarungen sind getroffen und das Implementierungsprojekt steht kurz vor dem Start. Gemeinsam arbeiten wir auf das gleiche Ziel hin: ein erfolgreicher Go-Live von 3PL Dynamics bei Ihnen vor Ort. Innerhalb von 3 Monaten. Aber was erwartet Sie? Und wie stellen Sie sicher, dass das Projekt erfolgreich abläuft?

Weiterlesen…

Besuch von unseren Entwicklern auf der Konferenz „BC TechDays 2022“ in Antwerpen

Am 14. und 15. September fand in Antwerpen die Konferenz „BC TechDays 2022“ nach Corona-bedingten Absagen in den Jahren 2020 und 2021 erfreulicherweise wieder statt. Zwei unserer Entwickler für Business Central haben an der Konferenz teilgenommen und viele neue Eindrücke und neues Wissen mit nach Hause genommen. 

Weiterlesen…

Digitaler Arbeitsplatz: Definition, Herausforderungen und Tipps

Durch die Digitalisierung verändert sich die Arbeits- und Geschäftswelt unaufhaltsam. Die Chancen durch die Digitalisierung für Unternehmen und Mitarbeiter sind dabei gewaltig. Der digitale Arbeitsplatz spielt dabei eine Schlüsselrolle für den zukünftigen Firmenerfolg: Schließlich vernetzt er dank digitaler Technik Menschen miteinander, erleichtert die Zusammenarbeit und fördert das gesamte Potenzial des Unternehmens zutage, das in seinen Mitarbeitern liegt. Es wird dadurch effizienter, innovativer und wettbewerbsfähiger. Genau aus diesem Grund ist ein digitaler Arbeitsplatz auch der Arbeitsplatz der Zukunft. 

Weiterlesen…

Prozessoptimierung: Die Antwort auf Personalengpässe

Personalmangel. Die größte Herausforderung für Ihr Logistikunternehmen im Jahr 2022. Die Zahl der offenen Stellen in Deutschland steigt sprunghaft an. Nach der Corona-Pandemie scheint es in fast allen Branchen einen Mangel an Menschen zu geben. Ein Defizit, das nur noch wächst. Die Zahl der offenen Stellen ist im zweiten Quartal 2022 erneut gestiegen. Das Ergebnis? Eine höhere Arbeitsbelastung für das Personal, höhere Kosten für Sie als Unternehmer und weniger Zuzug von geeignetem Personal. Wie stellen Sie also sicher, dass Ihre Logistikorganisation trotz all dieser Herausforderungen weiterhin auf höchstem Niveau arbeitet?

Weiterlesen…

zpqCMeb@6oxMpfGUyU_BL